Victoria erzählt, wie sie bei der Unterwäsche -und Bademodenfirma 'ANITA' ihr berufliches Zuhause fand
Von der Auszubildenden zur Social Media Managerin
Das ist Victorias Weg
"Die Zeit hat mir so viel Spaß gemacht", erzählt Victoria Schwaiger. 2017 habe sie bei einem Schulpraktikum das erste Mal eine Woche bei ANITA verbracht. Heute ist sie Social Media Managerin bei dem Brannenburger Unterwäsche -und Bademodenfirma mit einem Schwerpunkt auf medizinische Mode. Im Gespräch bekommt man einen Eindruck, was sie letztendlich zum Bleiben gebracht hat.
Der Weg zur Anita Dr. Helbig GmbH oder auch ANITA war für Victoria zunächst von ihrem persönlichen Umfeld geprägt: "Viele meiner Freunde und Bekannten haben auch damals schon bei ANITA gearbeitet und nur Gutes erzählt", erinnert sie sich. Nach ihrem einwöchigen Schulpraktikum, bei dem sie den Beruf der Industriekauffrau näher kennenlernte, stand ihre Entscheidung fest - sie bewarb sich für eine Ausbildung.


Die Ausbildung bei ANITA ist abwechslungsreich. Mal ist Büro angesagt, mal geht's durchs Lager, mal heißt es im Laden anpacken.
Was Victoria besonders beeindruckte, war die Komplexität des Unternehmens: "Mir haben die ganzen Einblicke in die vielen Abteilungen geholfen, um die verschiedenen Vorgänge besser zu verstehen." Diese umfassende Ausbildung ist bei ANITA Programm, wie Andrea Mühlberger, Ausbildungsleiterin, bestätigt: "Die Auszubildenden in der Industrie werden in allen Abteilungen eingesetzt und ausgebildet. Somit sind sie einige der wenigen Mitarbeiter, die wirklich alle Abläufe kennen."
Die familiäre Atmosphäre und der hohe Frauenanteil von 75% machten es der damals 16-jährigen Victoria leicht, sich wohlzufühlen. "Es gibt keine Tabu-Themen", betont sie. "Es macht natürlich besonders viel Freude, mit Produkten zu arbeiten, die einen selbst begeistern – sei es Unterwäsche, Sportbekleidung oder Bademode." Doch ANITA ist bei weitem kein reiner Frauenbetrieb. Auch männliche Kollegen finden ihren passenden Platz in der offenen Unternehmenskultur, egal ob es nun eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ist oder Textil- und Modenäher beziehungsweise Schneider.
Der Übergang von der Auszubildenden zur Social Media Managerin gelang Victoria erstaunlich schnell. "Es wurde immer sehr viel Vertrauen in mich gesteckt, ich konnte mich viel ausprobieren und frei handeln", erklärt sie. Unterstützt wurde ihre Entwicklung durch gezielte Fortbildungen. In ihrer neuen Position betreut sie verschiedene Social Media Kanäle und muss dabei einiges beachten: "Die Kommunikation über Unterwäsche erfordert ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sowohl die Kundinnen als auch die Anforderungen der Plattformen bestmöglich zu berücksichtigen."
Die ANITA Azubis 2024/2025
Lust auf eine Ausbildung wie Victoria? Das sind die Ausbildungsberufe bei ANITA
- Industriekauffrau/mann
- Textil- und Modenäher/-in
- Textil- und Modeschneider/-in
- Fachinformatiker/-in Systemintegration
Azubi-Vergütungen
- 1. Ausbildungsjahr:€ 1.009
- 2. Ausbildungsjahr:€ 1.113
- 3. Ausbildungsjahr:€ 1.190
Benefits bei Anita Dr. Helbig GmbH
- Übernahme Deutschlandticket
- Intensive Betreuung durch einen Paten
- Interner Englischunterricht
- Unterstützung von schulischen Auslandspraktika mit Freistellung und Übernahme der Kosten
- Einsatz im Miss Anita Shop, Brannenburg
- Teilnahme an Seminaren, Tagungen und Messen
- Auslandseinsatz in den Produktionsstätten
- Azubi-Ausflüge (z. B.: Rafting, Bowling, Escape-Room, Lasertag)
- Prämien für Berufsschul- und Abschlussnoten
- Sehr gute Übernahmechancen
- Freistellung Teilnahme ehrenamtliche Jugendbildung (JArbFG)
I don't need sponsors,
I surf better when I'm broke anyway.
Dave Parmenter Surfer

Die hohe Qualität der Ausbildung bei ANITA zeigt sich auch in den Erfolgen: "Im Bereich der Industriekaufleute hatten wir 2024 zwei Staatspreisträgerinnen", berichtet Ausbildungsleiterin Mühlberger, denn einen Staatspreis erhält man als Azubi nur, wenn man eine Abschlussnote von 1,4 oder besser bekommt. Nicht wenige Azubis, die ihren Abschluss bei ANITA machen, brillieren mit solchen Bestnoten in allen Ausbildungsberufen – in der Brannenburger Firma freut man sich jedes Mal aufs Neue mit den jungen Kolleginnen und Kollegen.

Offene Ohren für die Azubis
Die Auszubildenden werden nicht nur fachlich gefördert, sondern auch persönlich betreut. Zweimal im Jahr gibt es sogar ein Kamingespräch, bei dem sich der Firmeninhaber, seine beiden Söhne sowie der kaufmännische Leiter und die Personalleitung Zeit für die Fragen aller Auszubildenden nehmen.
Rückblickend auf ihre Anfangszeit gibt Victoria zu, dass sie zunächst sehr schüchtern und unsicher war. "Frisch mit 16 Jahren in die Arbeitswelt einzutauchen kann beängstigend sein", erinnert sie sich. "Im Nachhinein war diese Unsicherheit aber 'unbegründet' – alle Kollegen waren immer total nett und sehr verständnisvoll."
Heute kann sie sogar über ihre peinlichen Momente während der Ausbildung lachen: "Ich war in der Produktion und hab Schnittmuster sortiert. In meinem Kopf spielte in Dauerschleife 'Last Christmas'. Irgendwann habe ich angefangen, das Lied LAUT mitzusingen – ohne es zu merken. Bis ein Kollege reinkam und lachend fragte: 'Wer singt denn hier Weihnachtslieder?' - es war Mai."


Mittlerweile ist Victoria in ihrer Rolle als Social Media Managerin voll angekommen. Gemeinsam mit einem Kollegen erstellt sie eigenen Content, um die Social Media Kanäle nutzerfreundlicher zu gestalten. "Wenn ein Reel dann mal ein bisschen 'viral' geht, freue ich mich wie ein Schnitzel!", erzählt sie begeistert. Dabei muss sie besonders bei Meta (Instagram & Facebook) darauf achten, dass die Bilder und Videos nicht zu "sexy" sind – "ansonsten wird der Beitrag eingeschränkt oder sogar gelöscht."
Ausbildung bei ANITA? Victoria sagt “Ja!”



Victioria würde sich immer wieder für die Ausbildung bei ANITA entscheiden.
Wenn Victoria heute Schülerinnen von einer Ausbildung bei ANITA überzeugen sollte, hat sie drei überzeugende Argumente parat: "Du siehst und lernst so viel, kannst dich selbst in den verschiedenen Abteilungen ausprobieren und merkst, was dir gefällt." Außerdem werde bei ANITA auf jeden Einzelnen geschaut. "Wenn du Fragen oder Probleme hast, gibt es immer jemanden, an den du dich wenden kannst." Nicht zuletzt schwärmt sie vom Azubi-Team: "Das ganze Team ist super herzlich, die ganzen Ausflüge schweißen zusammen - daraus können richtige Freundschaften entstehen."
Ihr wichtigster Rat an zukünftige Auszubildende? "Ich finde es super wichtig, sich erst jede Abteilung ohne Vorurteile anzuschauen – danach kann man die Erfahrungen auch erstmal sacken lassen. Du musst nicht sofort entscheiden, was dir Spaß macht – schau dir alles an und entscheide dann." Eine Einstellung, die sich für Victoria ausgezahlt hat: "Für eine Ausbildung bei ANITA würde ich mich immer wieder entscheiden."
Die Erfolgsgeschichte von Victoria steht beispielhaft für die Ausbildungsphilosophie bei ANITA. Das Unternehmen, das sich auf Unterwäsche, Bademode und medizinische Mode spezialisiert hat, bietet jungen Menschen nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch echte Entwicklungsperspektiven. Für September 2025 sind bereits alle Ausbildungsplätze besetzt - der Blick richtet sich schon auf 2026, wenn die nächste Generation junger Menschen ihre Chance bei ANITA erhält.
Dein Kontakt bei ANITA
ANITA Dr. Helbig GmbH
Frau Andrea Mühlberger
Ausbildungsleitung
Grafenstraße 23
83098 Brannenburg
Tel.: 08034 301-120
E-Mail: bewerbungen@anita.net
