Mach Karriere mit Geschmack bei Bergader!
Du bist bereit für eine Karriere in einem international agierenden Familienunternehmen? Sichere dir jetzt den Ausbildungsplatz, der zu dir passt! Bergader sucht Teamplayer, die gemeinsam mit uns die Zukunft mitgestalten und etwas bewegen wollen.
Bei Bergader ist Ausbildung Herzenssache. Unser Ausbildungskonzept ist die ideale Mischung aus Theorie und Praxis – dank individueller Karrierebegleitung, strukturiertem Schulungsprogramm und eigenverantwortlicher Aufgaben. Ab dem ersten Tag packen unsere Azubis im realen Arbeitsumfeld mit an und tragen so zum Erfolg des Unternehmens bei.
Unsere Ausbildungsberufe
- Milchtechnologe (m/w/d) - Starte 2025
- Mechatroniker (m/w/d)
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d)
- Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)
- Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Kennst du unseren neuen Ausbildungsfilm schon?
Ein umfassendes Ausbildungspaket wartet auf dich:
- Familiäre, wertschätzende Unternehmenskultur
- Eigenverantwortliche Aufgaben
- Überdurchschnittliche Vergütung nach Tarif (1.413€ - 1.914 brutto pro Monat je nach Lehrjahr)
- Übernahme als qualifizierte Fachkraft für mindestens zwei Jahre nach abgeschlossener Ausbildung und konstant guten Leistungen
- Regelmäßige Azubitreffen und Projekte
- Persönliche Ansprechpartner, Patenprogram
- Regionale und frisch zubereitete Mahlzeiten in unserer Kantine (Waging)
- 13. Monatsgehalt und wöchentliches Käsepaket
- 38 Std./Woche und 30 Tage Urlaub – zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Eine Übernahmegarantie nach erfolgreicher Ausbildung für mindestens 2 Jahre
- Fester Ansprechpartner während der gesamten Ausbildung
- Regelmäßige Azubitreffen und Projekte
- Familiäre, wertschätzende Unternehmenskultur
- Eigenverantwortliche Aufgaben
- Günstiges und vielseitiges Speisenangebot in unserer Betriebskantine „Das Weixler“ in Waging
Weitere Infos findest du hier.
Berufliche Perspektiven bei Bergader






















Arbeiten bei Bergader
Feste Ansprechpartner und Paten begleiten unsere Azubis durch alle Stationen ihrer Ausbildung. Dazu kommt unser mehrfach ausgezeichnetes Programm mit Einführungstagen, Azubi-Workshops und gemeinsamen Ausflügen.
Und das Wichtigste ist: Bei Bergader warten Spaß bei der Arbeit und ein moderner Ausbildungsplatz, der von Wertschätzung und Fairness geprägt ist.
Weitere Informationen zur Karriere bei Bergader: https://www.bergader.de/ueber-uns/karriere/
Erfahrungen aus erster Hand: Azubis und Ausbilder berichten
In mehreren Interviews kannst du nachlesen, welche Erfahrungen die Azubis in den verschiedenen Ausbildungsberufen gemacht haben:
- Eva Vordermayer, Auszubildende zur Milchwirtschaftlichen Laborantin
- Helen Haslberger, Auszubildende zur Industriekauffrau
- David Holz, Auszubildender zum Milchtechnologen
- Anna Kalsperger, Auszubildende zur Industriekauffrau
- Leon Hermann, Auszubildender Milchtechnologe in Bad Aibling
Auch unsere Ausbilder berichten über ihre Werdegänge bei Bergader und warum ihnen die Arbeit mit jungen Menschen besonders viel Spaß macht:
- Anton Murr, Ausbilder für die Milchtechnologen
- Michael Baumgart, Ausbilder für die Anlagenmechaniker
- Franz Resch, Ausbilder für die Milchwirtschaftlichen Laboranten
Bergader - als Markenanbieter national und international erfolgreich
Die Bergader Privatkäserei GmbH mit Sitz in Waging am See wurde 1902 von Basil Weixler gegründet und ist seither in Familienbesitz. Das Unternehmen produziert und vermarktet Käsespezialitäten und ist führender Hersteller und Exporteur von Blaukäse. Als einer der führenden Markenanbieter ist das Unternehmen mit namhaften Marken wie Bavaria blu, Bergbauern Käse, Almzeit oder Bonifaz in der Käsetheke und im Selbstbedienungsregal vertreten. Bergader produziert nach traditionellen Rezepturen und Verfahren an den oberbayerischen Standorten Waging am See und Bad Aibling und setzt ausschließlich Milch regionaler Herkunft ein. International ist das Unternehmen auf allen Kontinenten vertreten, darunter mit einer eigenen Tochtergesellschaft in Norditalien.
Arbeitswelten bei Bergader

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit über die Abteilungen hinaus wird bei Bergader groß geschrieben. Die hellen Besprechungsräume mit hochwertiger technischer Ausstattung bieten Raum für einen kreativen Austausch.

Höchste Qualitätsansprüche und die Professionalität und Begeisterung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Arbeit machen die Bergader Käsespezialitäten zu Spitzenprodukten.

Traditionelles Handwerk und moderne Technologie greifen bei der Herstellung unserer Käse Hand in Hand.

Vom Frühstück über das Mittagessen bis hin zur Nachspeise – das täglich wechselnde Speisenangebot unserer Kantine lässt kulinarisch keine Wünsche offen.
So bewirbst du dich bei Bergader:
Sende uns gleich deine Bewerbung online über die Bergader-Jobbörse oder schriftlich per Post zu. Die vollständige Bewerbung sollte Anschreiben, Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse enthalten.
Hier geht's zur Bergader-Jobbörse!
Noch Fragen?
Gerne kannst du dich telefonisch (08681/404-0) oder per E-Mail (personal@bergader.de) an uns wenden.
Kontakt:
Bergader Privatkäserei GmbH
Weixlerstr. 16
83329 Waging am See