Starte deine Karriere mit einer Ausbildung im Chemiepark GENDORF
Du suchst nach einem spannenden Ausbildungsberuf? - Dann bist du im Chemiepark GENDORF genau richtig!
Unser Ausbildungsangebot umfasst 13 Berufe, wir bilden unter anderem in diesen Bereichen aus: Chemie, Elektro, Metall, Kaufmännisch, Logistik, aber auch Werkfeuerwehrleute und Fachkräfte für Schutz und Sicherheit. Und wer sich als Eisenbahner/in im Betriebsdienst ausbilden lässt, lernt den Transport auf dem chemieparkeigenen Schienennetz zu beherrschen.
Der Chemiepark Gendorf ist eben vielfältig, aber auch zukunftsorientiert. In der Bildungsakademie des Chemieparks sind alle Voraussetzungen für die Ausbildung von top ausgebildetem Nachwuchs gegeben. Moderne Werkstätten, erfahrene Ausbilder, Teamgeist und die Wertschätzung jedes Einzelnen. Darüber hinaus profitieren unsere Auszubildenden von unseren zahlreichen Benefits.
Auch nach Ausbildungsende sind die Möglichkeiten noch längst nicht erschöpft: So steht dem Industriemeister (IHK), dem Fachwirt (IHK) oder dem Techniker nach der Ausbildung nichts im Weg. Wer sich für diesen Weg entscheidet, profitiert davon, dass Arbeit und Bildungsakademie nur wenige Schritte voneinander entfernt liegen. Eben umfassend gedacht: das ist deine Karriere im Chemiepark GENDORF.
Alle Infos und Onlinebewerbung findest du auf unserer Webseite www.bit-gendorf.de/ausbildung. Wir freuen uns auf dich!
Auch interessant:
Praktikum? Schau hier vorbei:
Schülerpraktikum (bit-gendorf.de)
Du möchtest mehr über uns erfahren? Du findest uns auf folgenden Kanälen:
BIT Gendorf (@bit.gendorf) | TikTok
Bildungsakademie Inn-Salzach (@bit.gendorf) • Instagram-Fotos und -Videos
BIT GENDORF - Bildungsakademie Inn-Salzach - YouTube
Unsere Ausbildungsberufe:
Unsere Ausbildungsberufe – ein Überblick (m/w/d)
- Bauzeichner*
- Chemikant
- Chemielaborant
- Eisenbahner im Betriebsdienst – neu!
- Elektroniker für Betriebstechnik
- Fachinformatiker Systemintegration*
- Fachkraft für Lagerlogistik*
- Fachkraft für Metalltechnik
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit*
- Industriekaufleute
- Industriemechaniker
- IT-Systemelektroniker*
- Kaufleute für Büromanagement
- Mechatroniker
- Werkfeuerwehrleute
*wird nicht jedes Jahr ausgebildet
Praktika:
Natürlich kannst du an unseren Praxistagen unsere Ausbildungsberufe ausprobieren, oder an unserem Schülerpraktikum teilnehmen, bei dem du innerhalb von fünf Tagen in fünf verschiedene Berufen reinschnuppern kannst. Termine und Infos findest du unter diesem Link: Schülerpraktika