Stadt Rosenheim

Du suchst einen Ausbildungsplatz, der an Vielseitigkeit kaum zu übertreffen ist? Du arbeitest gerne engagiert mit Menschen und berätst sie bei Anliegen, die nahezu alle Lebenslagen betreffen – von A wie Ausweis bis Z wie Zulassungsstelle?

Dann ist eine Ausbildung bei der Stadt Rosenheim genau das Richtige für Dich!

Ausbildung gesucht?

Starte jetzt durch!

Bewirb Dich jetzt online für einen sicheren Ausbildungsplatz.

Wer sind wir?

  • Moderne Stadtverwaltung
  • Ansprechpartner für mehr als 65.000 Bürgerinnen und Bürger
  • Wirtschaftsbetrieb
Red brick building with trees and distant mountains under a clear blue sky.

Was wir dir bieten:

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildungszeit, die Theorie und Praxis verbindet
  • Eigene Azubi Projekte
  • Azubi – Aktionstage
  • sehr gute Übernahmechancen und einen vielfältigen Karriereweg nach der Ausbildung
  • sicherer Arbeitsplatz, auch in Krisenzeiten
  • optimale Betreuung von Anfang an durch eine eigene Ausbildungsabteilung - Du hast immer Ansprechpartner, die sich um Dich kümmern und Dir alles Wichtige zeigen
  • Laptop während der Ausbildungszeit

Benefits für dich:

Flexibilität und Work-Life-Balance

  • Mobiles Arbeiten
  • Gleitzeit
  • Betriebssport
  • Betriebsausflüge

 

Gesundheit und Wohlbefinden

  • EGYM-Wellpass
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Rabatte auf VHS-Gesundheitskurse
  • Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungen

  • BVS Weiterbildungen

 

Finanzielle Vorteile und Rabatte

  • Corporate Benefits
  • Benefits Me
  • Vergünstigte
  • Einkaufsmöglichkeiten bei
  • regionalen Firmen
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Zinsloses Darlehen für E-Bikes

 

Verpflegung

  • Kantine Stadtwerke und Sebastian Finsterwalder-Gymnasium

So bewirbst Du Dich

• Wähle Deinen Traum-Ausbildungsberuf

• Verfasse ein kurzes Anschreiben, warum Du Dich genau für diesen Beruf entschieden hast

• Erstelle Deinen Lebenslauf und lege die letzten beiden Schulzeugnisse und mögliche Praktikumsbestätigungen bei

• Stelle Deine Bewerbung über unsere Website www.rosenheim.de/stellenangebote ein oder schick uns deine Bewerbungsunterlagen per Mail (im PDF-Format)

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!

Verwaltungsfachangestellte/-r im Kommunaldienst

Du bist im Rathaus kompetente/-r Ansprechpartner/-in für Bürger, Firmen und Organisationen. Du kümmerst dich um die vielfältigen Anliegen von über 65.000 Rosenheimern. Du triffst Verwaltungsentscheidungen, meist in schriftlicher Form. Dazu musst du dich gut mit Rechtsvorschriften auskennen.

Weitere Einblicke in die Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/-in findest Du im Azubi-Interview mit Sebastian Anzinger.

>> Mehr Infos zum Beruf Verwaltungsfachangestellte/-r

Facial expression, Sleeve, Collar, Neck, Smile, Button, Happiness
Long hair, Beauty, Smile, Textile, Wool, Blond, Happiness, Woolen

Verwaltungswirt/-in

Du bist im Rathaus kompetente/-r Ansprechpartner/-in für Bürger, Firmen und Organisationen. Du kümmerst dich um die vielfältigen Anliegen von über 65.000 Rosenheimern. Du triffst Verwaltungsentscheidungen, meist in schriftlicher Form. Dazu musst du dich gut mit Rechtsvorschriften auskennen.

Weitere Einblicke in die Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/-in findest Du im Azubi-Interview mit Pia Wax.

>> Mehr Infos zum Beruf Verwaltungswirt/-in

Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) - Beamtin/Beamter der 3. Qualifikationsebene

Du bist als Mitarbeiter/-in im Rathaus kompetente/-r Ansprechpartner/-in für Bürger, Firmen und Organisationen. Du kümmerst dich um die vielfältigen Anliegen von über 65.000 Rosenheimern. Du triffst Verwaltungsentscheidungen, meist in schriftlicher Form. Dazu musst du dich gut mit Rechtsvorschriften auskennen.

Deine Aufgaben, zu denen auch das Führen von Menschen gehören kann, erledigst du dienstleistungsorientiert und nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Du bearbeitest rechtlich anspruchsvolle Vorgänge und organisierst Arbeitsabläufe.

Weitere Einblicke in die Ausbildung zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/-in findest Du im Azubi-Interview mit Korbinian Traunsteiner.

>> Mehr Infos zum Beruf Dipl. Verwaltungswirt/-in

Vision Care, Sleeve, Eyewear, Wall, Shoulder, Brick, Brickwork, T-shirt, Neck, Standing
Facial expression, Sweater vest, Sleeve, Collar, Smile, Neck, Happiness, Button

Gärtner/-in Fachrichtung "Garten- und Landschaftsbau"

Als Gärtner/-in der Fachrichtung „Garten- und Landschaftsbau“ in der Stadtgärtnerei kümmerst du dich um das „grüne“ Erscheinungsbild der Stadt Rosenheim. Du pflegst Parks, Grünflächen und Straßenbegleitgrün oder Pflanzen und Bäume. Bevor es an das Begrünen geht, planst du die Anlagen, organisiert die Baustelle und bestellst Materialien. Du musst körperlich belastbar sein und gerne im Freien arbeiten. Moderne Geräte und Maschinen unterstützen dich bei deiner Arbeit.

Weitere Einblicke in die Ausbildung zum Gärtner/-in der Fachrichtung „Garten- und Landschaftsbau“ findest Du im Azubi-Interview mit Paul Dandlberger.

>> Mehr Infos zum Beruf Gärtner/-in

Fachinformatiker für Systemintegration

Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und betreiben bzw. verwalten IT-Systeme. Als hausinterner Dienstleister berätst Du die Kolleginnen und Kollegen bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, baust Systeme auf, vernetzt sie und nimmst sie in Betrieb.

Du erstellst Systemdokumentationen und führst Schulungen für die Benutzer durch. Im laufenden Betrieb wartest und pflegst Du die Systeme regelmäßig und passt sie an veränderte Anforderungen an. Bei Störungen grenzt Du die Ursachen ein und behebst Fehlfunktionen.

Während der Ausbildung lernen alle Fachinformatiker/-innen für Systemintegration, wie man Netzwerke überwacht, Benutzer verwaltet, Server administriert, die Konfiguration von Telefonanlagen durchführt, Hardware zusammenbaut und Kundensupport leistet.

>> Mehr Infos zum Beruf Fachinformatiker für Systemintegration

Vision Care, Eyewear, Chin, Glasses, Sleeve, Collar, Shoulder, Neck, Jaw, Textile

Hast Du Fragen?

Stadtverwaltung Rosenheim Personalamt Königstr. 24, 83022 Rosenheim

Hr. Grießl, Telefon 08031/365-1135;

Fr. Irl, Telefon 08031/365-1114

Fr. Fusco
Ausbildungsleitung und Personalentwicklung, Telefon 08031 365-8424

www.rosenheim.de/ausbildung

Unser Social Media

Instagram

Facebook

YouTube

Twitter